STUDIENVISUM

Kanada ist weltweit ein erstklassiger Standort für Hochschulbildung und bietet erstklassige akademische Einrichtungen, reichhaltige kulturelle Erfahrungen und ein einladendes Umfeld für internationale Studierende. Zentral für diese akademische Exzellenz ist das kanadische Studienvisumprogramm, ein Eckpfeiler des Engagements des Landes zur Förderung von Bildungserfolg und kultureller Vielfalt. Dieser Leitfaden untersucht das kanadische Studienvisumprogramm im Detail und beleuchtet seine Vorteile, den Bewerbungsprozess und warum es die bevorzugte Wahl für Studierende ist, die ihre Bildungsziele in einem lebendigen und integrativen Umfeld verfolgen möchten.

Informationen zum kanadischen Studienvisumprogramm


Was ist das kanadische Studienvisumprogramm?

Das kanadische Studienvisumprogramm ermöglicht internationalen Studierenden das Studium an anerkannten Bildungseinrichtungen (DLIs) in ganz Kanada. Ob sie einen Abschluss, ein Diplom oder ein Zertifikat anstreben, Studierende können vom renommierten Bildungssystem und der multikulturellen Gesellschaft Kanadas profitieren.


Hauptmerkmale des kanadischen Studienvisumprogramms:


Studienerlaubnis

Mit einer Studienerlaubnis können Ausländer an anerkannten kanadischen Bildungseinrichtungen studieren. Voraussetzung für die Erteilung einer Studienerlaubnis ist die Aufnahme an einer anerkannten Einrichtung.

Arbeitsmöglichkeiten

Inhaber einer Studienerlaubnis können während des Studienjahres in Teilzeit und in den Semesterferien in Vollzeit arbeiten und so wertvolle Berufserfahrung sammeln und finanzielle Unterstützung erhalten.

Arbeitserlaubnis nach dem Studienabschluss (PGWP)

Nach dem Abschluss können sich Studierende für ein PGWP bewerben, um für die Dauer ihres Studienprogramms (bis zu drei Jahre) in Kanada zu arbeiten.


Vorteile des kanadischen Studienvisumprogramms


Akademische Spitzenleistung

Kanada verfügt über weltweit anerkannte Universitäten und Hochschulen, die vielfältige, auf verschiedene akademische Bereiche zugeschnittene Programme anbieten.

Kulturelle Vielfalt

Die Studierenden erleben eine reiche Mischung aus Kulturen, Sprachen und Traditionen, wodurch eine umfassende und integrative Lernumgebung entsteht.

Weg zur dauerhaften Aufenthaltserlaubnis

Absolventen können das Programm als Weg zu einer dauerhaften Aufenthaltserlaubnis in Kanada nutzen, durch das PGWP Berufserfahrung sammeln und ihre Berechtigung für Einwanderungsprogramme verbessern.

Lebensqualität

Kanada bietet einen hohen Lebensstandard mit Zugang zu hervorragender Gesundheitsversorgung, Sicherheit und sozialen Diensten und gewährleistet so ein sicheres und komfortables Studentenleben.


Bewerbungsprozess


Aufnahme in eine Designated Learning Institution (DLI)

Sichern Sie sich die Zulassung zu einer anerkannten kanadischen DLI, die berechtigt ist, internationale Studierende aufzunehmen.

Sammeln Sie die erforderlichen Dokumente

Bereiten Sie für Ihren Antrag auf eine Studienerlaubnis Dokumente wie einen Zulassungsbescheid, einen Nachweis über die finanzielle Unterstützung und einen gültigen Reisepass vor.

Beantragen Sie eine Studienerlaubnis

Reichen Sie Ihren Antrag online oder über ein Visumantragszentrum (VAC) ein, entrichten Sie die anfallenden Gebühren und warten Sie auf die Bearbeitung.

Anreise

Planen Sie nach der Genehmigung Ihre Reise nach Kanada und beachten Sie dabei die Reise- und Gesundheitsanforderungen.